Geschäftsstelle
Deutscher Alpenverein Sektion Heidelberg 1869 e.V.
Harbigweg 20
69124 Heidelberg (Kirchheim)
[
Karte]
Telefon 06221-484076, Fax 06221-437338
E-Mail:
geschaeftsstelle@alpenverein-heidelberg.de
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag jeweils von 17 - 19 Uhr
Hier erhalten Sie Informationen rund um die
Mitgliedschaft im Alpenverein.
Service: Miete von Ausrüstung, Büchern, Führern und Videos. Ausgabe von Schlüsseln für die Wiedenbachhütte, für den AV-Bus und Ausgabe von AV-Schlüsseln für Winterräume. Verkauf von Alpenvereinskarten, Hüttenschlafsäcken, AV-Jahrbüchern etc.
Sektionsfahrt 2023
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Sektion Heidelberg,
unsere Sektionsfahrt findet auch in diesem Jahr wieder statt, Ziel ist unsere Heidelberger Hütte in der Silvretta. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der angefügten Datei.
Siehe auch: Weitere Informationen
Mitgliederversammlung 2023
Liebe Mitglieder,
die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Montag, den 26. Juni 2023 um 19.00 Uhr in den Räumen des ADAC Nordbaden statt. Genauere Informationen und die Tagesordnung entnehmen Sie bitte der angefügten Datei.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Siehe auch: Tagesordnung
Heidelberger Hütte und Wiedenbachhütte
Liebe Mitglieder!
Die Heidelberger Hütte hat seit 23. April geschlossen und die Wintersaison beendet. Das Hüttenteam freut sich darauf, die Gäste ab Mitte Juni für die Sommersaison zu begrüßen. Informieren Sie sich bitte unter info@heidelberger-huette.at oder auf der Homepage der Heidelberger Hütte https://www.heidelbergerhuette.at.
Informationen zur Wiedenbachhütte bitte bei der Geschäftsstelle erfragen!
Siehe auch: https://www.heidelbergerhuette.at/
Riesenstein II wieder zum Klettern freigegeben
Das Klettergebiet Riesenstein II ist nun wieder zum Klettern freigegeben. Das Gelände ist eingezäunt und das Tor mit einem Zahlenschloss verschlossen. Der Zugangscode steht nur in einem Alpenverein organisierten Kletterern zur Verfügung und kann in der Geschäftsstelle der Sektion Heidelberg des DAV erfragt werden.
Wir bitten alle Nutzer des Geländes, beim Verlassen desselben dafür zu sorgen, dass das Zahlenschloss wieder eingehängt und geschlossen ist.
Bitte beachtet, dass nur die rechte Seite des Steinbruchs (die "Kakerlakenwand") zum Klettern freigegeben ist, der linke obere Teil ist weiterhin gesperrt, die Haken sind verplombt. Hier darf nicht geklettert werden.
Siehe auch: https://www.alpenverein-heidelberg.de/index.php?inhalt=gruppenprogramm&navi=programm&gruppe=Klettern
Allgemeinverfügung zur Sperrung der Badener Wand veröffentlicht
Die unter unten stehendem Link einsehbare Allgemeinverfügung wurde am 19.12.22 veröffentlicht. Sie tritt ab sofort in Kraft, ab sofort ist also das Betreten der dort gezeigten Bereiche gesperrt.
Siehe auch: https://www.baden-baden.de/mam/files/aktuell/bekanntmachungen/2022/%C3%96b0312_bf_mit_pl%C3%A4nen_si
Petition gegen die Vollsperrung der Badener Wand am Battert
AKN und DAV haben unter www.change.org eine Petition gestartet, um zu zeigen, wie stark die Öffentlichkeit deren Vorschläge unterstützt.
Siehe auch: https://www.change.org/p/rettung-der-badener-wand-f%C3%BCr-den-klettersport-battertfelsen-baden-bade
AK Klimaschutz in der Sektion Heidelberg
Die Umsetzung der Klimaschutzziele des Deutschen Alpenvereins braucht Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer! Interessierte melden sich bitte beim Klimaschutzbeauftragten der Sektion, Stein Wanvik.
Weitere Infos bei: Stein Wanvik