Ihr benötigt festes Schuhwerk, einen Klettergurt, Helm und ein Abseilgerät. Für den Zustieg über die Klettersteig ist ggfs. ein Klettersteigset empfohlen.
Treffpunkt/Abmarsch um 17:00 Uhr auf dem Parkplatz der Strahlenburg.
Weitere Infos bei:
Jürgen Stroh Tel.: 0151/53139100
Bergsteigen und Klettersteige - Bergwandern - Ausbildungskurse
29.09.25 - 05.10.25
ECO // Bergsteigen und Klettersteige am Comer See 29.09.-05.10.2025
Führungstour-6959
Leitung: Maren Greive
, Tel.: 0176 43226326
Anmeldestatus:
selbst die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
Spannende Bergwege und schwere Klettersteige am Comer See warten auf uns. Erfahrungen im Klettersteiggehen in Schwierigkeit C/D/E, Trittsicherheit und Sicherheit im Umgang mit Ausgesetztheit sollten vorhanden sein.
Stationiert sind wir auf der Piani Resinelli oberhalb von Lecco bei Ai Frassini in Zimmern und Halbpension.
Anfahrt mit Sektionsbus ist geplant.
Ort: Piani Resinelli
Anforderungen: Klettersteiggehen in Schwierigkeit C/D/E
Trittsicherheit und Sicherheit im Umgang mit Ausgesetztheit
max. Teilnehmerzahl: 7
Vorbesprechung: per Mail / telefonisch
Treffpunkt: Sandhausen
Mehr
21.09.25
21.09.2025 Sportwanderung um die Burg Drachenfels (für Einsteiger geeignet)
Führungstour-7085
Leitung: Heike Lorenzen-Schmidt, Tel.: 01573-104 1276
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Diese Tour eignet sich als Einstiegstour. Sie kann nach ca. 15 - 20 km abgebrochen werden
(der Weg zum Parkplatz muss auf eigene Verantwortung zurückgelegt werden). Die genaue
Routenplanung wird den Angemeldeten bekannt gegeben. Es ist eine ca. einstündige Mittagseinkehr
(voraussichtlich PHV-Hütte) geplant.
Anmeldeschluss: Mo, 15.09.25 unter Angabe ob ein PKW zur Verfügung steht und wieviele
Mitfahrer mitgenommen werden können (ACHTUNG: das Portal erlaubt eine Anmeldung nur bis
Sonntag, 14.09.25)
Anforderungen: Anforderung: Fitness für eine mindestens 20km (bei vorzeitigem Abbruch) bzw. 32 km lange
Wanderung mit ca. 1.200 hm.
Durchschnittgeschwindigkeit ca. 5 km/h
max. Teilnehmerzahl: 9
Vorbesprechung: per Telefon/Mail
Treffpunkt: Anfahrt in Fahrgemeinschaften. Details werden den Angemeldeten ca. 1 Woche vor der Wanderung bekannt gegeben.
Anmeldeschluss: 15.09.25
online anmelden
Mehr
12.10.25
ECO: 12.10.2025 Sportwanderung in der Pfalz (für Einsteiger geeignet)
Führungstour-7086
Leitung: Heike Lorenzen-Schmidt, Tel.: 01573-104 1276
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Diese Tour eignet sich als Einstiegstour. Sie kann nach ca. 15 - 20 km abgebrochen werden
(der Weg zum Bahnhof muss auf eigene Verantwortung zurückgelegt werden). Die genaue
Routenplanung wird den Angemeldeten bekannt gegeben. Es ist eine ca. einstündige Mittagseinkehr
(voraussichtlich PHV-Hütte) geplant.
Anmeldeschluss: 06.10.25 unter Angabe des Zustiegsbahnhofs und der Tourenvariante (lang oder
kurz) (ACHTUNG: das Portal erlaubt eine Anmeldung nur bis Sonntag, 05.10.25)
Anforderungen: Anforderung: Fitness für eine mindestens 32 km lange Wanderung mit ca. 1.200hm.
Durchschnittgeschwindigkeit ca. 5 km/h
max. Teilnehmerzahl: 9
Vorbesprechung: per Telefon/Mail
Treffpunkt: Anfahrt mit Öffis. Details werden den Angemeldeten ca. 1 Woche vor der Wanderung bekannt gegeben.
Anmeldeschluss: 06.10.25
online anmelden
Mehr
16.11.25
ECO: 16.11.2025 Sportwanderung im Odenwald (für Einsteiger geeignet)
Führungstour-7087
Leitung: Heike Lorenzen-Schmidt, Tel.: 01573-104 1276
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Diese Tour eignet sich als Einstiegstour. Sie kann nach ca. 15 - 20 km abgebrochen werden
(der Weg zum Bahnhof muss auf eigene Verantwortung zurückgelegt werden). Die genaue
Routenplanung wird den Angemeldeten bekannt gegeben. Es ist eine ca. einstündige Mittagseinkehr
geplant.
Anmeldeschluss: Mo, 10.11.25 unter Angabe des Zustiegsbahnhofs und der Tourenvariante (lang
oder kurz) (ACHTUNG: das Portal erlaubt eine Anmeldung nur bis Sonntag, 09.11.25)
Anforderungen: Anforderung: Fitness für eine mindestens 32 km lange Wanderung mit ca. 1.200hm.
Durchschnittgeschwindigkeit ca. 5 km/h
max. Teilnehmerzahl: 9
Vorbesprechung: per Telefon/Mail
Treffpunkt: Anfahrt mit Öffis. Details werden den Angemeldeten ca. 1 Woche vor der Wanderung bekannt gegeben.
Anmeldeschluss: 10.11.25
online anmelden
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
17.10.25 - 19.10.25, 3 Tage
ECO // Wandern, entspannen und Kraft tanken im Pfälzer Wald ...
Führungstour-6825
Leitung: Ute Pfüller
, Tel.: 0176-20186674 und Cäcilie Bauer
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Aktiv den Altweibersommer geniessen, im Hier und Jetzt sowie in der Natur sein, Kraft tanken, positive Momente erleben. Wir stellen Übungen und Tipps vor, um den Einstieg in achtsame Wandertouren zu erleichtern und gemeinsam ein entspanntes Wochenende zu verbringen. Dieses Angebot speziell für FRAUEN wird in Kooperation mit Cäcilie Bauer der DAV Sektion Mannheim e.V. mit maximal 12 Teilnehmerinnen durchgeführt. Unterbringung, Verpflegung und Fahrt sind nicht Bestandteil der Teilnahmegebühren.
Ort: Stiftsgut Keysermühle Klingenmünster, Pfälzer Wald
Anforderungen: T1 bis T2, keine Vorkenntnisse, allgemeine Sportlichkeit.
max. Teilnehmerzahl: 6
Vorbesprechung: Online-Veranstaltung (Link zur Teilnahme wird vorab versendet), 11.0.2025, Uhr 19:00 (obligatorisch)
Treffpunkt: (Übernachtung in Drei-Bett-Zimmern, Kosten für Übernachtung und Frühstück etwa EUR 50,00 pro Person zzgl. Abendessen; An- und Abreise mit ÖPNV)
Kursgebühr (ermäßigt): 60.00 EUR (45.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.02.25
Anmeldeschluss: 01.08.25
Ausrüstung: Ausrüstung zum Mittelgebirgswandern, weiteres bei der Vorbesprechnung.
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
18.09.25 - 30.10.25
Alpinistik und Ausbildung
E. Hocke
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
19.09.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
21.09.25
Bergsteigen
H. Lorenzen-Schmidt
21.09.2025 Sportwanderung um die Burg Drachenfels (für Einsteiger geeignet)
21.09.25
Mountainbike
S. Seidel
Mountainbiken für Eltern und Kinder September 2025
26.09.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
28.09.25
Familienbergsteigen
D. Pöhler
Familienwanderung
18.09.25 - 30.10.25
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext
19.10.25
Schnuppern Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext
06.11.25 - 11.12.25
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext