Ab März 2025 wird es ein neues Angebot von Sina geben.
Wir möchten einmal im Monat an einem Sonntag eine gute Zeit als Familien in der Natur mit den Mountainbikes verbringen. Dazu treffen wir uns um 10 Uhr an einem ausgesuchten Spot im Wald oder der Natur, der auf der DAV Homepage bekannt gegeben wird. Ein Elternteil und Kind/ Kinder verweilen an diesem Ort, der zum Spielen einlädt. Je nach Alter der angemeldeten Kinder wird es außerdem ein kleines Fahrrad-Angebot für Kinder geben. Was das genau ist, wird nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben. Der andere Elternteil kann sich einer 3-stündigen Mountainbike-Tour anschließen. Die Mindestvoraussetzung für die Touren sind K2 (400 bis 800 Höhenmeter) und S2 (größere Wurzeln und Steine, Boden häufig nicht verfestigt, Stufen und flache Treppen sind zu erwarten). Nach Rückkehr der Radler um 13 Uhr wird es ein Picknick in Form eines Mitbringbuffets geben.
Folgende Termine stehen für 2025 fest: 23.03.25, 13.04.25, 18.05.25, 6.07.25, 27.07.25, 24.08.25, 21.09.25
Weitere Infos bei:
Sina Seidel Mehr
Gruppentouren - Ausbildungskurse
05.04.25
Season Opening 2025 der Mountainbiker
Führungstour-6943
Leitung: Alexander Holzwarth
, Tel.: 0172 - 6389000
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Der Start in die neue Sommersaison 2025 soll wieder wie gewohnt mit dem traditionellen Anbiken stattfinden. Wir treffen uns alle zum Einteilen der Gruppen in unterschiedliche Levels um 10:00 Uhr vor dem DAV. Ziel ist, dass wir wieder gegen 17:00 Uhr von der Tagestour zurück sind.
Wenn es Bedarf gibt werden wir auch Familien Touren und Lady-Touren anbieten. Also einfach bei Interesse vorab Bescheid geben.
Ihr könnt im Vereinsheim Duschen bevor es zum gemütlichen Teil des Tages übergeht.
Es steht ein Grill bereit auf dem ihr euer selbst mitgebrachtes Grillgut grillen könnt. Bier mit & ohne Alkohol und Apfelschorle stehen bereit. (Flasche: 2,00 EURO) Alle anderen Getränke solltet ihr selbst mitbringen.
Anforderungen: Funktionstüchtiges Mountainbike, Helm, Minimum an Touranforderung: S1 (loserer Untergrund möglich, kleine Wurzeln und Steine) Kondition für 40km und 500hm.
max. Teilnehmerzahl: 30
Vorbesprechung: Bei Fragen per Mail oder Telefon
Treffpunkt: Kletterzentrum DAV Heidelberg
online anmelden
Mehr
13.04.25
Mountainbiken für Eltern und Kinder April 2025
Gemeinschaftstour-6996
Leitung: Sina Seidel
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir möchten einmal im Monat an einem Sonntag eine gute Zeit als Familien in der Natur mit den Mountainbikes verbringen.
Dazu treffen wir uns um 10 Uhr an einem ausgesuchten Spot im Wald oder der Natur.
Ein Elternteil und Kind/ Kinder verweilen an diesem Ort, der zum Spielen einlädt.
Je nach Alter der angemeldeten Kinder wird es außerdem ein kleines Fahrrad-Angebot für Kinder geben. Was das genau ist, wird nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Der andere Elternteil kann sich einer 3-stündigen Mountainbike-Tour anschließen. Die Mindestvoraussetzung für die Touren sind K2 (400 bis 800 Höhenmeter) und S2 (größere Wurzeln und Steine, Boden häufig nicht verfestigt, Stufen und flache Treppen sind zu erwarten).
Nach Rückkehr der Radler um 13 Uhr wird es ein Picknick in Form eines Mitbringbuffets geben.
Nächste Termine gleich vormerken! 18.05.25, 06.07.25, 27.07.25, 24.08.25, 21.09.25
Ort: Heidelberg nähere Umgebung
Anforderungen: K2, S2
max. Teilnehmerzahl: 10
Vorbesprechung: Fragen gerne per email
Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 05.04.25
online anmelden
Mehr
17.05.25 - 20.05.25
4 Tage Mountainbiken im Schwarzwald
Führungstour-6952
Leitung: Martin Gröger
Anmeldestatus:
Warteliste
Wir erleben auf dieser Mehrtagestour einige der schönsten MTB Singletrails im Südschwarzwald! Dich erwarten anspruchsvolle Höhenmeter und knifflige Trails – sowohl bergauf als auch bergab (ca 1500-1600hm pro Tag). Die wunderschöne Landschaft bietet immer wieder eine atemberaubende Sicht auf die Vogesen und Alpen während wir gemeinsam die höchsten Berge des Schwarzwald erklimmen.
Wie übernachten in drei verschiedenen kleinen Hotels/Gasthöfen. Für die Übernachtung incl. Frühstück im DZ (einmal auch HP) fallen pro Person ca 200€ Kosten an.
Ort: Freiburg
Anforderungen: S2, K2-K3
max. Teilnehmerzahl: 5
Vorbesprechung: Per Internet
Anmeldung ab: 20.01.25
online anmelden
Mehr
17.05.25
Mountainbiken um die Schlösser und Burgen der Pfalz
Führungstour-7006
Leitung: Katrin Schaller, Tel.: 0176-56226225
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Diese Tour führt über drei Berge von Landau nach Neustadt. Neben vielen vorwiegend leichten Trails bietet die Strecke auch einiges für Auge und Wohlbefinden: Burgen, Aussichtspunkte, tiefe Täler und mehrere Möglichkeiten zur Einkehr. Für die Anreise wird umweltbewusst die Bahn genutzt.
Anforderungen: S2, K2; ca. 50 km, ca. 1200 hm
max. Teilnehmerzahl: 5
Anmeldeschluss: 15.05.25
online anmelden
Mehr
18.05.25
Mountainbiken für Eltern und Kinder Mai 2025
Gemeinschaftstour-6997
Leitung: Sina Seidel
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir möchten einmal im Monat an einem Sonntag eine gute Zeit als Familien in der Natur mit den Mountainbikes verbringen.
Dazu treffen wir uns um 10 Uhr an einem ausgesuchten Spot im Wald oder der Natur.
Ein Elternteil und Kind/ Kinder verweilen an diesem Ort, der zum Spielen einlädt.
Je nach Alter der angemeldeten Kinder wird es außerdem ein kleines Fahrrad-Angebot für Kinder geben. Was das genau ist, wird nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Der andere Elternteil kann sich einer 3-stündigen Mountainbike-Tour anschließen. Die Mindestvoraussetzung für die Touren sind K2 (400 bis 800 Höhenmeter) und S2 (größere Wurzeln und Steine, Boden häufig nicht verfestigt, Stufen und flache Treppen sind zu erwarten).
Nach Rückkehr der Radler um 13 Uhr wird es ein Picknick in Form eines Mitbringbuffets geben.
Nächste Termine gleich vormerken! 06.07.25, 27.07.25, 24.08.25, 21.09.25
Ort: Heidelberg nähere Umgebung
Anforderungen: K2, S2
max. Teilnehmerzahl: 10
Vorbesprechung: Fragen gerne per email
Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 10.05.25
online anmelden
Mehr
06.06.25 - 10.06.25
Pfingstbiken in den Terres Noires
Führungstour-7007
Leitung: Katrin Schaller, Tel.: 0176-56226225
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Drei Tage lang spannendes Trailsurfen über schwarzen Sand. Es locken Rinnen, Hügel, und felsige Stufen in einer ganz besonderen Landschaft der Provence. Es warten zahllose, vielfältige Trails von leicht bis schwer auf uns, sodass wir und täglich einfach nur genießen oder uns fordern können. Wir werden mit dem Vereinsbus anreisen und sind in einer Ferienwohnung in Digne-les-Bains untergebracht, sodass wir gemeinsam Essen kochen oder auch mal essen gehen können.
Anforderungen: S2-3, K2, kurze Schiebe-/Tragepassagen sind möglich.
max. Teilnehmerzahl: 5
Anmeldeschluss: 15.05.25
online anmelden
Mehr
06.07.25
Mountainbiken für Eltern und Kinder Anfang Juli 2025
Gemeinschaftstour-6998
Leitung: Sina Seidel
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir möchten einmal im Monat an einem Sonntag eine gute Zeit als Familien in der Natur mit den Mountainbikes verbringen.
Dazu treffen wir uns um 10 Uhr an einem ausgesuchten Spot im Wald oder der Natur.
Ein Elternteil und Kind/ Kinder verweilen an diesem Ort, der zum Spielen einlädt.
Je nach Alter der angemeldeten Kinder wird es außerdem ein kleines Fahrrad-Angebot für Kinder geben. Was das genau ist, wird nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Der andere Elternteil kann sich einer 3-stündigen Mountainbike-Tour anschließen. Die Mindestvoraussetzung für die Touren sind K2 (400 bis 800 Höhenmeter) und S2 (größere Wurzeln und Steine, Boden häufig nicht verfestigt, Stufen und flache Treppen sind zu erwarten).
Nach Rückkehr der Radler um 13 Uhr wird es ein Picknick in Form eines Mitbringbuffets geben.
Nächste Termine gleich vormerken! 27.07.25, 24.08.25, 21.09.25
Ort: Heidelberg nähere Umgebung
Anforderungen: K2, S2
max. Teilnehmerzahl: 10
Vorbesprechung: Fragen gerne per email
Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 28.06.25
online anmelden
Mehr
18.07.25 - 20.07.25
Schwarzwald-Biken in Baiersbronn 2025
Führungstour-6993
Leitung: Eva Pritzel, Tel.: 0157-82613470 und Christine Plicht
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Die Bike-Region Nordschwarzwald rund um Baiersbronn lockt auch dieses Jahr wieder zum Mountainbiken und dieses Jahr wird das weitläufige Gelände rund um Freudenstadt mit einer Gartenschau verschönert, die vielleicht ein paar Zusatz-Highlights oder Einkehrmöglichkeiten bietet.
Wir starten unser Touren direkt ab der Unterkunft in Baiersbronn und erkunden das weitläufige, ausgebaute Wege-Netz für Mountainbiker, welches einen tollen Trail- und Naturgenuss durch die Täler und über Wipfel des Schwarzwaldes bietet. Je nach Teilnehmeranzahl und Kräfte fahren wir in zwei Gruppen am Samstag und Sonntag mit Tourenlängen von ca. 35-45 km mit 1000-1500 Hm und nutzen tagsüber die Einkehrmöglichkeiten.
Anforderungen: S2, K2
max. Teilnehmerzahl: 10
Anmeldung ab: 10.03.25
Anmeldeschluss: 10.06.25
Unterbringung: Für Übernachtung sind Doppelzimmer im Oberdeisenhof in Baiersbronn reserviert (DZ 132€), enthalten ist ein schönes Frühstücksbüffet und abends gehen wir gemeinsam in Baiersbronn essen. Einzelzimmer sind begrenzt auf Anfrage möglich.
Die Anreise erfolgt gemeinschaftlich mit dem Zug, Treffpunkt nach Vereinbarung.
online anmelden
Mehr
27.07.25
Mountainbiken für Eltern und Kinder Ende Juli 2025
Gemeinschaftstour-6999
Leitung: Sina Seidel
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir möchten einmal im Monat an einem Sonntag eine gute Zeit als Familien in der Natur mit den Mountainbikes verbringen.
Dazu treffen wir uns um 10 Uhr an einem ausgesuchten Spot im Wald oder der Natur.
Ein Elternteil und Kind/ Kinder verweilen an diesem Ort, der zum Spielen einlädt.
Je nach Alter der angemeldeten Kinder wird es außerdem ein kleines Fahrrad-Angebot für Kinder geben. Was das genau ist, wird nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Der andere Elternteil kann sich einer 3-stündigen Mountainbike-Tour anschließen. Die Mindestvoraussetzung für die Touren sind K2 (400 bis 800 Höhenmeter) und S2 (größere Wurzeln und Steine, Boden häufig nicht verfestigt, Stufen und flache Treppen sind zu erwarten).
Nach Rückkehr der Radler um 13 Uhr wird es ein Picknick in Form eines Mitbringbuffets geben.
Nächste Termine gleich vormerken! 24.08.25, 21.09.25
Ort: Heidelberg nähere Umgebung
Anforderungen: K2, S2
max. Teilnehmerzahl: 10
Vorbesprechung: Fragen gerne per email
Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 19.07.25
online anmelden
Mehr
03.08.25 - 11.08.25
Bike und Hike Dolomiten 2025
Führungstour-6956
Leitung: Judith Englert, Tel.: 0157 83929180
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Unser Hotel in der Nähe vom Karasee verspricht tolle Aussicht und spannende Touren zwischen
Rosengarten und Sella.
Die Trails der Dolomiten sind die ideale Spielwiese für alle, die es mal ruppig und mal sanft
möchten.
5 Biketouren und 2 Wanderungen inkl. Klettersteig (B/C, mittel) stehen auf unserem Programm.
Untergebracht sind wir im Hotel Diana mit HP.
Anforderungen: Technisch anspruchsvolles Biken S2-S3 (selten S4), Kondition für bis zu 1600 hm
max. Teilnehmerzahl: 5
Vorbesprechung: Email bzw. bei einer gemeinsamen Ausfahrt auf dem KS
Anmeldung ab: 05.03.25
Anmeldeschluss: 01.04.25
Mehr
09.08.25 - 16.08.25
Hochalpine MTB Tour in den Westalpen 2025
Führungstour-6961
Leitung: Heiko Gerwens, Tel.: 06221/895804
Anmeldestatus:
Warteliste
Auch dieses Jahr wird es wieder alpin. Im Grenzgebiet zwischen Italien und Frankreich westlich von Turin werden wir eine großartige Landschaft und tolle Trails genießen. Ein sehr großer Anteil der Tour befindet sich im hochalpinen Gelände und wir werden auch einige Trage/Schiebepassagen in anspruchsvollem Gelände haben.
Anforderungen: Es handelt sich um eine sehr anspruchsvolle alpine Tour. Um die notwendige Fittness und Fahrtechnik einschätzen zu können, ist eine regelmäßige Teilnahme and den Ausfahrten der DAV MTB Gruppe Vorraussetzung
max. Teilnehmerzahl: 5
Vorbesprechung: per Mail
Anmeldung ab: 05.03.25
online anmelden
Mehr
24.08.25
Mountainbiken für Eltern und Kinder August 2025
Gemeinschaftstour-7000
Leitung: Sina Seidel
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir möchten einmal im Monat an einem Sonntag eine gute Zeit als Familien in der Natur mit den Mountainbikes verbringen.
Dazu treffen wir uns um 10 Uhr an einem ausgesuchten Spot im Wald oder der Natur.
Ein Elternteil und Kind/ Kinder verweilen an diesem Ort, der zum Spielen einlädt.
Je nach Alter der angemeldeten Kinder wird es außerdem ein kleines Fahrrad-Angebot für Kinder geben. Was das genau ist, wird nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Der andere Elternteil kann sich einer 3-stündigen Mountainbike-Tour anschließen. Die Mindestvoraussetzung für die Touren sind K2 (400 bis 800 Höhenmeter) und S2 (größere Wurzeln und Steine, Boden häufig nicht verfestigt, Stufen und flache Treppen sind zu erwarten).
Nach Rückkehr der Radler um 13 Uhr wird es ein Picknick in Form eines Mitbringbuffets geben.
Nächste Termine gleich vormerken! 21.09.25
Ort: Heidelberg nähere Umgebung
Anforderungen: K2, S2
max. Teilnehmerzahl: 10
Vorbesprechung: Fragen gerne per email
Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 16.08.25
online anmelden
Mehr
07.09.25 - 13.09.25
Naturerlebnis Südtirol – alpine Mountainbike Tour für Genießer
Führungstour-6942
Leitung: Katrin Schaller, Tel.: 0176-56226225
Anmeldestatus:
Warteliste
Auf dieser Rundtour erleben wir die spektakuläre Landschaft im und um den Naturpark Fanes. Nach Besuch des malerischen Pragser Wildsees lassen wir die Touristenströme hinter uns und erklimmen die Seitenbachscharte. Über spannende Trails gelangen wir hinab zum Kreidsee, bevor wir zur Faneshütte hochkurbeln. Über das Antoniojoch und viele Trailkilometer gelangen wir ins Gadertal. Nach einem erneuten Aufstieg erfreuen wir uns am hübschen Glittnersee und genießen die Aussicht vom Astjoch, bevor uns eine lange Trailabfahrt ins Pustertal bringt. Zum Abschluss kurbeln wir zum Kronplatz hoch, um mit dem Gassl-Trail auf einer herrlichen Murmelbahn zurück an unseren Startpunkt zu rollen.
In einer traumhaften Landschaft warten teilweise anspruchsvolle Wege, auch zwei Tragestrecken, auf uns. Pro Tag sind rund 25 bis 30 km und 1200 bis 1500 Höhenmeter geplant. Ihr solltet gute Fitness und solide Fahrtechnik mitbringen. Trotz der anspruchsvollen Strecke soll in erster Linie das Erlebnis im Vordergrund stehen.
Anforderungen: Schwierigkeit: S3
Kondition: K2-3
max. Teilnehmerzahl: 5
Anmeldeschluss: 01.06.25
online anmelden
Mehr
07.09.25 - 14.09.25
Bike und Hike Enduro Vinschgau
Führungstour-6957
Leitung: Judith Englert, Tel.: 0157 83929180
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Auf der Sonnenseite der Alpen werden wir eine Woche auf spannenden Trails im Tal und in höheren
Lagen des Madritschjoch, Stilfserjoch und am Gavia-Pass verbringen. Dabei nutzen wir den ein
oder anderen Shuttle, kurbeln aber auch ordentlich (1000-1500 hm). Ein paar wenige Schiebe-
Trage-Passage kalkulieren wir ein.
Am ersten Tag gibt es eine Tour zum Einrollen im Tal. Von den restlichen 7 Tourtagen werden wir
5x auf dem Bike verbringen und 2 hochalpine Wanderungen bzw. ein Klettersteig (B/C, mittel)
genießen.
Anforderungen: Technisch anspruchsvolles Biken S2-S3 (selten S4), Kondition für bis zu 1500 hm
max. Teilnehmerzahl: 5
Vorbesprechung: Email bzw. bei einer gemeinsamen Ausfahrt auf dem KS
Anmeldung ab: 05.03.25
Anmeldeschluss: 01.04.25
Unterkunft: Hotel Zentral in Prad
Mehr
21.09.25
Mountainbiken für Eltern und Kinder September 2025
Gemeinschaftstour-7001
Leitung: Sina Seidel
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir möchten einmal im Monat an einem Sonntag eine gute Zeit als Familien in der Natur mit den Mountainbikes verbringen.
Dazu treffen wir uns um 10 Uhr an einem ausgesuchten Spot im Wald oder der Natur.
Ein Elternteil und Kind/ Kinder verweilen an diesem Ort, der zum Spielen einlädt.
Je nach Alter der angemeldeten Kinder wird es außerdem ein kleines Fahrrad-Angebot für Kinder geben. Was das genau ist, wird nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben.
Der andere Elternteil kann sich einer 3-stündigen Mountainbike-Tour anschließen. Die Mindestvoraussetzung für die Touren sind K2 (400 bis 800 Höhenmeter) und S2 (größere Wurzeln und Steine, Boden häufig nicht verfestigt, Stufen und flache Treppen sind zu erwarten).
Nach Rückkehr der Radler um 13 Uhr wird es ein Picknick in Form eines Mitbringbuffets geben.
Ort: Heidelberg nähere Umgebung
Anforderungen: K2, S2
max. Teilnehmerzahl: 10
Vorbesprechung: Fragen gerne per email
Treffpunkt: Wird nach Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 13.09.25
online anmelden
Mehr
17.10.25 - 19.10.25
Mountainbike Herbstbiken 2025
Führungstour-6944
Leitung: Martin Gröger
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir beenden die Sommerbikesaison mit dem traditionellen Herbstbiken. Unser Stützpunkt ist dieses Jahr die Pfalzakademie in Lambrecht (Pfalz). Die Anreise erfolgt am Freitag Nachmittag. Am Samstag werden wir in verschiedenen Gruppen, leistungsbezogene Touren anbieten. Der Sonntag wird noch für eine angepasste Ausfahrt genutzt.
Ort: Lambrecht, Pfalz
Anforderungen: S1-S3, K1-K3, von allem etwas, für alle angepasst. Keiner wird überfordert sein und keiner kommt zu kurz!
max. Teilnehmerzahl: 30
Vorbesprechung: Per Mail oder Telefon
Treffpunkt: Pfalz Akademie, Franz-Hartmann-Straße 9, 67466 Lambrecht
Anmeldung ab: 01.07.25
Die Anmeldung ist erst ab dem 01.07.25 möglich.
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
12.04.25, 1 Tage
Orientierung mit Karte und Kompass
Ausbildungskurs-6948
Leitung: Fritz Hormuth, Tel.: 0172 725 1613
Anmeldestatus:
selbst die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
Die Zeit der Bergwanderungen in unseren Mittelgebirgen und auch in den Alpen beginnt in Kürze. Jetzt ist noch die Zeit sich vorzubereiten ... Im Zeitalter der modernen Technik und Elektronik wird zumeist mit SmartPhone und/oder GPS-Geräten gearbeitet. Bei diesen Geräten können schnell die Batterien oder Akku leer sein ... Was dann ... ? Oder das Gerät geht verloren ... ? Oder es ist defekt ... ? Wer sich gerne im Gelände ohne diese Geräte orientieren möchte, hat die Gelegenheit an der Ausbildungsveranstaltung Orientierung mit Karte und Kompass teilzunehmen.
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Anforderungen: keine
max. Teilnehmerzahl: 8
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 12.04.2025, Uhr 10:00 (bis etwa Uhr 16:00)
Kursgebühr (ermäßigt): 10.00 EUR (5.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.01.25
Anmeldeschluss: 28.03.25
Ausrüstung: siehe Vorbesprechung
Mehr
13.04.25, 1 Tage
Mountainbike Fahrtechnik I
Ausbildungskurs-7004
Leitung: Heiko Gerwens, Tel.: 06221/895804
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Sicheres Beherrschen elementarer Mountainbike-Fahrtechniken. Inhalte: Kontroll-Check, Sitzposition, Pedalieren, kontrolliertes sowie minimales Bremsen, Vollbremsung, Koordinationsschulung, elementare Up- und Downhill-Techniken, Schalten am Berg, diverse Kurventechniken, Hindernisse überqueren (Vorderrad heben, Stufen), Single-Trail; Natur- und Umweltschutz, Mountainbike und Wanderer. Selbst erfahrene Mountainbiker sollten mit Mountainbike Fahrtechnik I ... ! Fahrtechnik I heisst nicht, dass die Inhalte bekannt oder leicht sind ... Mit ersten Trail-Erfahrungen und/oder zur Auffrischung von Fahrtechnik, gerade zu Beginn der Saison ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Anforderungen: Allgemeine Sportlichkeit, erste Erfahrungen mit dem Mountainbike, ausreichende Kondition für leichte Trails, funktionstüchtiges Mountainbike (bitte vorher überprüfen).
max. Teilnehmerzahl: 4
Vorbesprechung: Informationen per e-Mail nach Anmeldeschluss
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 13.04.2025, Uhr 10:00 (bis etwa Uhr 16:00)
Kursgebühr (ermäßigt): 55.00 EUR (40.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.03.25
Anmeldeschluss: 11.04.25
Ausrüstung: Mountainbike, Fahrradhelm, Fahrradbrille, Fahrradhandschuhe, Pumpe, Ersatzschlauch und kleines Reparaturset; optional Protektoren (Knie- und Ellenbogenschützer), Flat Pedals oder Kombipedale vorteilhaft.
online anmelden
Mehr
10.05.25, 1 Tage
Mountainbike Fahrtechnik I
Ausbildungskurs-7005
Leitung: Alexander Holzwarth
, Tel.: 0172 - 6389000
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Sicheres Beherrschen elementarer Mountainbike-Fahrtechniken. Inhalte: Kontroll-Check, Sitzposition, Pedalieren, kontrolliertes sowie minimales Bremsen, Vollbremsung, Koordinationsschulung, elementare Up- und Downhill-Techniken, Schalten am Berg, diverse Kurventechniken, Hindernisse überqueren (Vorderrad heben, Stufen), Single-Trail; Natur- und Umweltschutz, Mountainbike und Wanderer. Selbst erfahrene Mountainbiker sollten mit Mountainbike Fahrtechnik I ... ! Fahrtechnik I heisst nicht, dass die Inhalte bekannt oder leicht sind ... Mit ersten Trail-Erfahrungen und/oder zur Auffrischung von Fahrtechnik, gerade zu Beginn der Saison ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Anforderungen: Allgemeine Sportlichkeit, erste Erfahrungen mit dem Mountainbike, ausreichende Kondition für leichte Trails, funktionstüchtiges Mountainbike (bitte vorher überprüfen).
max. Teilnehmerzahl: 4
Vorbesprechung: Informationen per e-Mail nach Anmeldeschluss
Treffpunkt: Vereinsheim DAV Heidelberg, 10.05.2025, Uhr 10:00 (bis etwa Uhr 16:00)
Kursgebühr (ermäßigt): 55.00 EUR (40.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.03.25
Anmeldeschluss: 08.05.25
Ausrüstung: Mountainbike, Fahrradhelm, Fahrradbrille, Fahrradhandschuhe, Pumpe, Ersatzschlauch und kleines Reparaturset; optional Protektoren (Knie- und Ellenbogenschützer), Flat Pedals oder Kombipedale vorteilhaft.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Aktuelle Berichte aus der Gruppe