Vorstellung der Klimabilanz 2022 der DAV Sektion Heidelberg und Vorstellung einiger Maßnahmen, die uns helfen können, die Emissionen in der Zukunft zu reduzieren. Danach wollen wir Klimaschutzthemen mit euch offen diskutieren.
Wo? Kletterzentrum Heidelberg
Wann? Um 19 Uhr am 22. Februar
Weitere Infos bei:
Stein
Gruppentouren - Ausbildungskurse
10.09.25 - 18.09.25
Hohe Tatra (Slowakei) – Natur und Kultur im kleinsten Hochgebirge der Welt
Führungstour-7014
Leitung: Peter Wildner, Tel.: 06221 780173 und Zuzana Kompan (0172 8818644)
Anmeldestatus:
Warteliste
In der Hohen Tatra als höchstem Teil der Karpaten erstrecken sich die Gipfel im Nationalpark Hohe Tatra bis auf 2650 m über Meereshöhe. Landschaftsbild, Flora, Fauna und Klima entsprechen denen der Alpen. Unsere vier Wanderungen (Schwierigkeit T2,T3) führen uns in Höhenlagen bis ca. 2200 m.ÜM. Zwei Wanderungen werden von einem festen Quartier aus unternommen, für eine zweitägige Tour mit Hüttenübernachtung muss das dafür notwendige Gepäck getragen werden. Bei der An- und Abreise werden wir jeweils in Bratislava, der Hauptstadt der Slowakei, übernachten, wobei wir eine Stadtbesichtigung einplanen werden. Für An – und Abreise sowie die Zwischentransfers nutzen wir die Bahn und andere öffentliche Verkehrsmittel.
Zum Abschluss werden wir in und um Poprad den Spuren ehemals deutscher Siedler (auch unter dem Namen Zipser Sachsen bekannt) folgen und dabei die UNESCO-Welterbestätten Levoca (Letschau) und die Kleinstadt Spisske Podhradie (Kirchdrauf) mit Zipser Burg und Zipser Kapitel besuchen.
Anforderungen: Wanderungen bis T2, T3, Trittsicherheit, Kondition für Wanderungen mit Gehzeiten bis 6 Stunden und bis zu 800 Höhenmetern
max. Teilnehmerzahl: 9
Anmeldung ab: 20.05.25
Anmeldeschluss: 01.08.25
online anmelden
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
23.07.25 - 27.07.25, 5 Tage
ECO // Naturkundliche Ausbildungstour im Wildhorngebiet in den Berner Alpen
Ausbildungskurs-6988
Leitung: Christian Scholz, Tel.: 06221 - 656607 und Benedikt Kerle, Tel.: 06272 - 920290
Anmeldestatus:
Warteliste
Streckenwanderung von Hütte zu Hütte und eine Rundwanderung ... Beschäftigung mit Geologie, Flora und Fauna sowie ökologischen Aspekten des Gebietes.
Ort: Wildhorngebiet, Berner Alpen (incl. Hüttenwechsel)
Anforderungen: T3, Grundkurs Bergsteigen oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Interesse an der Natur und aktive Mitarbeit, Kondition für Tourentage bis 6 h Gehzeit mit 300 Hm Aufstieg pro Stunde, Aufstiege bis 900 Hm und Abstiege bis 1.350 Hm mit bis zu 12 km Wegstrecke mit Gepäck in alpinen Gelände bis 2.800 m.
max. Teilnehmerzahl: 12
Vorbesprechung: Vereinsheim DAV Heidelberg, Termin und Uhrzeit nach Absprache
Treffpunkt: Hbf Heidelberg, 23.07.2025, Uhrzeit nach Absprache (Öffentliche Verkehrsmittel, Gruppenfahrschein, bei Anmeldung bitte Angabe hinsichtlich BahnCard 25/50); Übernachtung auf Hütten des SAC und anderen Berghütten (Lager mit HP)
Kursgebühr (ermäßigt): 75.00 EUR (60.00 EUR)
Anmeldung ab: 07.03.25
Anmeldeschluss: 01.06.25
Ausrüstung: Ausrüstung zum Bergwandern, Ski-/Teleskopstöcke, Biwaksack, weiteres bei der Vorbesprechung bzw. nach Anmeldung schriftlich per e-Mail.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Aktuelle Berichte aus der Gruppe
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
28.05.25 - 07.06.25
Alpinistik und Ausbildung
P. Jonas
Sentier de Grande Randonnée GR 7 de Col de Tougnets à Andorra la Vella
28.05.25 - 30.07.25
Alpinistik und Ausbildung
C. Kayser
Yoga für Anfänger, Yoga für Alle ...
29.05.25 - 31.05.25
Klettern
H. Schulz
Klettern in den Südvogesen
30.05.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
01.06.25
Klettern
J. Stroh
Klettersonntag Juni
06.06.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
28.05.25 - 30.07.25
Yoga für Anfänger, Yoga für Alle ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg oder nach Verhältnissen Outdoor (Ort nach Absprache)
Leitung: Claudia Kayser
Zum Ausschreibungstext
18.06.25 - 22.06.25
Grundkurs Klettern Alpin
Ort: Fälenalp, Alpstein
Leitung: Sven Kunze
Zum Ausschreibungstext