Vorstellung der Klimabilanz 2022 der DAV Sektion Heidelberg und Vorstellung einiger Maßnahmen, die uns helfen können, die Emissionen in der Zukunft zu reduzieren. Danach wollen wir Klimaschutzthemen mit euch offen diskutieren.
Wo? Kletterzentrum Heidelberg
Wann? Um 19 Uhr am 22. Februar
Weitere Infos bei:
Stein
Gruppentouren - Ausbildungskurse
25.04.25 - 27.04.25
ECO Naturkundliche Mittelgebirgswanderung Naturpark Saar-Hunsrück (mehrtägig) – Saartal bei Mettlach
Führungstour-6949
Leitung: Christian Scholz, Tel.: 06221 - 656607 und Kerle, Benedikt
Anmeldestatus:
selbst die Warteliste ist voll - keine Anmeldung mehr möglich
Mittelgebirgswanderung für Interessierte an der Geologie, Fauna und Flora des Gebiets.
Am ersten und dritten Tag ist ggf. das gesamte Gepäck zu tragen (Streckenwanderungen), am zweiten Tag ist eine Rundwanderung ab der Unterkunft geplant.
Unterbringung im Hotel Saarblick in Mettlach, in Mehrbettzimmern mit Frühstück (ca. 45 – 50 € pro Person und Nacht).
Gemeinsame Zuganreise ab Heidelberg (Regionalverkehr, Deutschlandticket empfohlen). Bitte bei Anmeldung mitteilen, ob Deutschlandticket oder vergleichbar vorhanden ist. Einzelheiten werden nach Anmeldeschluss mitgeteilt.
Die Tour steht auch Nichtmitgliedern offen ("Schuppertour"), Mitglieder haben jedoch bei der Platzvergabe Vorrang.
Anforderungen: Anforderungen: T2, Trittsicherheit erforderlich, Wegstrecken bis zu ca. 20 km, Auf- und Abstiege bis zu ca. 600 Höhenmetern, stabile Wanderschuhe mit guten Profilsohlen und wetterfeste Kleidung. Interesse an der Geologie, Fauna und Flora des Gebiets.
max. Teilnehmerzahl: 14
Anmeldung ab: 20.01.25
Anmeldeschluss: 01.04.25
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
23.07.25 - 27.07.25, 5 Tage
ECO // Naturkundliche Ausbildungstour im Wildhorngebiet in den Berner Alpen
Ausbildungskurs-6988
Leitung: Christian Scholz, Tel.: 06221 - 656607 und Benedikt Kerle, Tel.: 06272 - 920290
Anmeldestatus:
Warteliste
Streckenwanderung von Hütte zu Hütte und eine Rundwanderung ... Beschäftigung mit Geologie, Flora und Fauna sowie ökologischen Aspekten des Gebietes.
Ort: Wildhorngebiet, Berner Alpen (incl. Hüttenwechsel)
Anforderungen: T3, Grundkurs Bergsteigen oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Interesse an der Natur und aktive Mitarbeit, Kondition für Tourentage bis 6 h Gehzeit mit 300 Hm Aufstieg pro Stunde, Aufstiege bis 900 Hm und Abstiege bis 1.350 Hm mit bis zu 12 km Wegstrecke mit Gepäck in alpinen Gelände bis 2.800 m.
max. Teilnehmerzahl: 12
Vorbesprechung: Vereinsheim DAV Heidelberg, Termin und Uhrzeit nach Absprache
Treffpunkt: Hbf Heidelberg, 23.07.2025, Uhrzeit nach Absprache (Öffentliche Verkehrsmittel, Gruppenfahrschein, bei Anmeldung bitte Angabe hinsichtlich BahnCard 25/50); Übernachtung auf Hütten des SAC und anderen Berghütten (Lager mit HP)
Kursgebühr (ermäßigt): 75.00 EUR (60.00 EUR)
Anmeldung ab: 07.03.25
Anmeldeschluss: 01.06.25
Ausrüstung: Ausrüstung zum Bergwandern, Ski-/Teleskopstöcke, Biwaksack, weiteres bei der Vorbesprechung bzw. nach Anmeldung schriftlich per e-Mail.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Aktuelle Berichte aus der Gruppe
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
04.04.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
04.04.25 - 06.04.25
Skibergsteigen
P. Nagel
Ski(hoch)touren rund um die Winnebachseehütte
05.04.25
Mountainbike
A. Holzwarth
Season Opening 2025 der Mountainbiker
06.04.25
Klettern
J. Eichhorn
Klettersonntag April
07.04.25
Alpinistik und Ausbildung
L. König
Grundkurs Einseiltechnik für Höhlen
09.04.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Capoeira 18:00-19:00 Uhr
07.04.25
Grundkurs Einseiltechnik für Höhlen
Ort: DAV Kletter- und Boulderzentrum Heidelberg
Leitung: Leonard König
Zum Ausschreibungstext
08.05.25 - 26.06.25
Feldenkrais ... Eine Methode die Bewegung mit Leichtigkeit zu erfahren ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Egbert Hocke
Zum Ausschreibungstext
09.05.25 - 11.05.25
Road 2 Alpinism: Behelfsmässige Bergrettung und Erste Hilfe am Berg
Ort: Battert und Wiedenbachhütte, Schwarzwald
Leitung: Franziska Rink
Zum Ausschreibungstext
10.05.25
Mountainbike Fahrtechnik I
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg und Umgebung
Leitung: Alexander Holzwarth
Zum Ausschreibungstext
14.05.25
Road 2 Alpinism: Höhenvorbereitung und Gefahren der Höhe
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Dr. Ulf Gieseler
Zum Ausschreibungstext
24.05.25
Mobile Sicherungen ... Für mehr Sicherheit am Fels ...
Ort: Schriesheimer Steinbruch, Odenwald
Leitung: Kevin Rick
Zum Ausschreibungstext
03.08.25 - 09.08.25
ECO // RegeneAktion am Spitzingsee ... Bergwandern in der Prävention
Ort: DAV-Haus Spitzingsee, Schlierseer Berge (Mangfallgebirge)
Leitung: Anne Helena Hecker
Zum Ausschreibungstext