Mittwochs-Halbtagswanderungen-Senioren - Mittwochs-Wanderungen - Freitags-Wanderungen - Ausbildungskurse
Ein Mal im Monat, immer am ersten Mittwoch wird eine Wanderung für Senioren angeboten. Außer an einem Feiertag.
Weitere Informationen unter "Gruppeninfo"
04.06.25
Führungstour-6897
Leitung: Vera Jaroschek, Tel.: 0160-7269633
Ziegelhausen Köpfel, Karlshütte, Kreuzgrund, Kirche Peterstal (Schlusseinkehr).
Anforderungen: 8 Km; 260 Hm, Gehzeit ca. 3 Std.
Treffpunkt: Heidelberg Bismarckplatz Abfahrt 08:37 Uhr Bus Linie 36 nach Ziegelhausen Köpfel
Singen ist möglich, Texte vorhanden.
Mehr
An jedem 3. Mittwoch im Monat wird eine Wanderung angeboten. Außer an einem Feiertag. Diese Touren umfassen zeitlich den ganzen Tag mit entsprechenden Anforderungen.
Weitere Informationen unter "Gruppeninfo"
18.06.25
Führungstour-6928
Leitung: Franz Sarbacher, Tel.: 0157 52470841
Fast an jedem Freitag wird eine Wanderung angeboten. Außer an einem Feiertag.
Weitere Informationen unter "Gruppeninfo"
30.05.25
Führungstour-6917
Leitung: Erwin Schmid, Tel.: 06229/7891
Schönau, Hoher Darsberg, Goethrblick, Mannheimerhütte (Mittagseinkehr), Neckarsteinach Bahnhof.
Anforderungen: 11 Km; 250 Hm; Gehzeit ca. 3 Std.
Treffpunkt: Heidelberg Bismarckplatz Abfahrt 08:52 Uhr Bus Linie 735 Richtung Hilsenhain
Wanderführer steigt in Neckarsteinach zu.
Mehr
06.06.25
Führungstour-6918
Leitung: Brigitte Pastor, Tel.: 06220 - 1236
13.06.25
Führungstour-6919
Leitung: Peter Rausch, Tel.: 0163 3920907
20.06.25
Führungstour-6920
Leitung: Simon Finch, Tel.: 01737639479
27.06.25
Führungstour-6921
Leitung: Erwin Schmid, Tel.: 06229/7891
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
28.05.25 - 07.06.25, 11 Tage
Sentier de Grande Randonnée GR 7 de Col de Tougnets à Andorra la Vella
Führungstour-6990
Leitung: Paul Jonas
, Tel.: 06221 - 3262431
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Der Sentier de Grande Randonnée GR 7 ist ein Fernwanderweg, der Frankreich auf etwa 1.467 km von Nord nach Süd durchquert; dieser beginnt am Ballon Alsace in den Vogesen, führt über Wiesen, Pässe und Gipfel, und endet an der Portella Blanca Andorra in den Pyrenäen, an der Grenze von Frankreich zu Andorra. Ab Heidelberg nach etwa 1.884 km und 79 Tourentagen am Col de Tougnets bei Puivert angekommen, soll es dieses Jahr durch die Pyrénées Orientales des Languedoc weiter bis zur Portella Blanca Andorra und schliesslich weiter bis nach Encamp in Andorra gehen; Abschluss der Tourentage dann direkt in Andorra la Vella.
Ort: Streckenwanderung Col de Tougnets bis Encamp, Pyrénées Orientales
Anforderungen: T1 bis T3, Grundkurs Bergsteigen oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Interesse an der Natur und aktive Mitarbeit, Kondition für Tourentage bis 9 h Gehzeit mit 1.790 Hm Aufstieg, Aufstiege bis 1.790 Hm und Abstiege bis 1.360 Hm mit bis zu 22 km Wegstrecke mit Gepäck in alpinen Gelände bis 2.515 m (ohne evtl. Gipfelmöglichkeit).
max. Teilnehmerzahl: 4
Vorbesprechung: per e-Mail und/oder Telefon
Treffpunkt: Anreise Mittwoch, 28.05.2025, in Fahrgemeinschaften, Uhrzeit nach Absprache
Kursgebühr (ermäßigt): 230.00 EUR (175.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.01.25
Anmeldeschluss: 14.05.25
Ausrüstung: Ausrüstung zum Bergwandern, Ski-/Teleskopstöcke, Biwaksack, weiteres bei der Vorbesprechung bzw. nach Anmeldung schriftlich per e-Mail.
Mehr
17.10.25 - 19.10.25, 3 Tage
ECO // Wandern, entspannen und Kraft tanken im Pfälzer Wald ...
Führungstour-6825
Leitung: Ute Pfüller
, Tel.: 0176-20186674 und Cäcilie Bauer
Anmeldestatus:
Warteliste
Aktiv den Altweibersommer geniessen, im Hier und Jetzt sowie in der Natur sein, Kraft tanken, positive Momente erleben. Wir stellen Übungen und Tipps vor, um den Einstieg in achtsame Wandertouren zu erleichtern und gemeinsam ein entspanntes Wochenende zu verbringen. Dieses Angebot speziell für FRAUEN wird in Kooperation mit Cäcilie Bauer der DAV Sektion Mannheim e.V. mit maximal 12 Teilnehmerinnen durchgeführt. Unterbringung, Verpflegung und Fahrt sind nicht Bestandteil der Teilnahmegebühren.
Ort: Stiftsgut Keysermühle Klingenmünster, Pfälzer Wald
Anforderungen: T1 bis T2, keine Vorkenntnisse, allgemeine Sportlichkeit.
max. Teilnehmerzahl: 6
Vorbesprechung: Online-Veranstaltung (Link zur Teilnahme wird vorab versendet), 11.0.2025, Uhr 19:00 (obligatorisch)
Treffpunkt: (Übernachtung in Drei-Bett-Zimmern, Kosten für Übernachtung und Frühstück etwa EUR 50,00 pro Person zzgl. Abendessen; An- und Abreise mit ÖPNV)
Kursgebühr (ermäßigt): 60.00 EUR (45.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.02.25
Anmeldeschluss: 01.08.25
Ausrüstung: Ausrüstung zum Mittelgebirgswandern, weiteres bei der Vorbesprechnung.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
24.05.25
Alpinistik und Ausbildung
K. Rick
Mobile Sicherungen ... Für mehr Sicherheit am Fels ...
28.05.25 - 07.06.25
Alpinistik und Ausbildung
P. Jonas
Sentier de Grande Randonnée GR 7 de Col de Tougnets à Andorra la Vella
28.05.25 - 30.07.25
Alpinistik und Ausbildung
C. Kayser
Yoga für Anfänger, Yoga für Alle ...
29.05.25 - 31.05.25
Klettern
H. Schulz
Klettern in den Südvogesen
30.05.25
Familienbergsteigen
J. Englert
Klettern für Eltern mit Babys und Kleinkindern, 9:00-12:30 Uhr
01.06.25
Klettern
J. Stroh
Klettersonntag Juni
28.05.25 - 30.07.25
Yoga für Anfänger, Yoga für Alle ...
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg oder nach Verhältnissen Outdoor (Ort nach Absprache)
Leitung: Claudia Kayser
Zum Ausschreibungstext
18.06.25 - 22.06.25
Grundkurs Klettern Alpin
Ort: Fälenalp, Alpstein
Leitung: Sven Kunze
Zum Ausschreibungstext