Gruppenportrait Skitourengruppe

von Referat Skibergsteigen

In allen Schwierigkeitsgraden organisiert das Referat Skibergsteigen Skitouren in vielen Regionen der Alpen und darüber hinaus. Die meisten Touren finden übers WOchenende statt, wobei natürlich auch Mehrtagestouren, Skitourenwochen und vieles mehr im umfangreichen Programm sind. Besonders sind immer unsere traditionellen Herzhogenhorn Tour, die sontan bei erstem großen Schneefall im Schwarzwald stattfindet. Meist klappt das ende November oder anfange dezember, dann ist Weihnachte der Scheeleider wieder weg. Das Programm erscheint vierteljährlich in den Sektionsnachrichten und wird auf derHomepage der Sektion veröffentlicht. Neulinge können sich in Kursen schulen lassen, auf Tour können Kenntnisse und Erfahrungen vertieft werden. Unsere vereinseigene Heidelberger Hütte in der Silvretta dient uns u.a. als idealer Stützpunkt für Skitouren und Skitourenkurse.

Anforderungen: Skitouren gehören zu den wohl schönsten Aktivitäten im Hochgebirge. Für das Fahren abseits der präparierten Pisten sind jedoch sicheres fahren im Tiefschnee und gute Kondition Grundvoraussetzungen. Aufstiege von 3 - 4 Stunden mit Ski und Gepäck gehören zu jeder Skitour.

Der sichere Umgang mit dem LVS–Gerät und andere Einführungskurse werden im Ausbildungsreferat angeboten.

VS-Geräte,Sonden,Schneeschaufeln etc. können in der Sektion ausgeliehen werden.

Anmeldungen zu den Touren über die Homepage sind vorläufig und werden typischerweise erst nach einem persönlichen Gespräch oder persönlichem Kennenlernen vom Tourenleiter bestätigt!

Ich möchte auf den Email Verteiler hinweisen. So können sich an Skitouren Interessierte auch kurzfristig verabreden ebenso wir können auch aktuelle Informationen teilen. Wer auf den Verteiler will schickt bitte eine Mail unter skibergsteigen@alpenverein-heidelberg.de

Unsere Angebote sind in erster Linie Angebote für Mitglieder der DAV Sektion Heidelberg.

Wir freuen uns auf neue Mitglieder in unseren Reihen!

Weitere Infos erhalten sie über Michael Hoffmann oder die Geschäftstelle.

b Gruppeninfos Skibergsteigen