Gruppentouren - Ausbildungskurse
28.04.18
Tageswanderung in der Pfalz von Deidesheim nach Lambrecht
Führungstour-4798
Leitung: Jutta Güssefeld, Tel.: 06221-801408
Anmeldestatus:
nur noch wenige Restplätze oder Warteliste
Die Tageswanderung verläuft von Deidesheim durchs Kupfertal zum Spielstein, über das Forsthaus Rotsteig und Kaisergärtchen zum Lambertskreuz (Einkehr). Dann geht es zum Endpunkt der Wanderung nach Lambrecht.
Anforderungen: Leichte Tageswanderung (T1 bis T2),
ca. 20km mit 5-6 Std.Gehzeit, ca. 600m bergauf, 550m bergab.
max. Teilnehmerzahl: 12
Treffpunkt: Treffpunkt: HD Hbf 8.15 Uhr Abfahrt: 8.32 Uhr Richtung Kaiserslautern.
Anmeldeschluss: 21.04.18
Mitfahrer mit Karte bzw. Jobticket bitte melden:
Mehr
30.06.18
Tagestour im Odenwald von Heidelberg nach Schriesheim
Führungstour-4823
Leitung: Peter Wildner, Tel.: 06221 780173
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Wir wandern von Heidelberg nach Schriesheim (Ausgangspunkt Karlstor) über Hirschgasse- Unterer Guckkastenweg - Mausbachwiese - Weisser Stein. Unterwegs Rucksackverpflegung, bei Bedarf Zwischeneinkehr im Weissen Stein, Schlusseinkehr in Schriesheim. Ca. 15 km. Tour wird evtl. noch etwas verlängert.
Anforderungen: Wanderung ca. 15 km , ca. 4 - 5 Stunden Gehzeit ,
max. Teilnehmerzahl: 15
Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben
Anmeldeschluss: 23.06.18
Bitte unter Angabe von AV-Mitgliedsnummer und Besitz einer VRN-Fahrkarte.
online anmelden
Mehr
25.08.18 - 08.09.18
Kulturwanderung in Südfrankreich
Führungstour-4714
Leitung: Heinz Hilbig
, Tel.: 06226-1047
Anmeldestatus:
Warteliste
Genusswandern in den östlichen Pyrenäen ist angesagt. Wir werden die Unruhe des Alltags hinter uns lassen und in die Ruhe der Natur eintauchen. Dabei entdecken wir den Reiz einer atemberaubenden und abwechslungsreichen Landschaft mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Diese Landschaften sind von wilder Schönheit und meist dünn besiedelt.
Wir werden auf diesen Wanderungen Naturschönheiten, Kultur und Kunst im Land der Katalanen und Katharer kennenlernen. Ob Naturliebhaber oder Geschichtsfan, für jeden ist etwas dabei.
• Sentier Cathare / Château de Quéribus / Gorges de Galamus
• Region Pic du Canigou
• Abbaye St. Martin du Canigou
• Gorges de la Carança / Petit Train Jaune
• Region Pic Carlit mit seinen blauen Bergseen
• Côte Vermeille
• Aristide Maillol und seine Skulpturen
• uralte Schmugglerpfade und Signaltürme
Körperliche Herausforderungen und Gemeinschaftserlebnisse werden uns stets begleiten. Das beste Naturfoto dieser Wanderung wird prämiert.
Wir übernachten in Vernet-les-Bains und Banyuls-sur-Mer auf Zeltplätzen in Mobilhomes.
Vor Ort fahren wir mit dem 1€ Bus und dem Petit Train Jaune. Für 2 Tage mieten wir uns Pkws.
Anreisemöglichkeiten u.a. mit dem Europabus werden im Vorfeld besprochen und geklärt.
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt erst nach einer Anzahlung für die Mobilhomes.
Anforderungen: Sicheres Gehen auf markierten Wegen und Steigen sowie auf schmalen Trittpfaden und im weglosen Gelände wird erwartet. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, allgemeine Sportlichkeit und Ausdauer einmalig bis zu 1200Hm und Wanderungen mit bis zu 10 Stunden Gesamtzeit sind Voraussetzung. Die Anforderungen liegen im Bereich von T2 und vereinzelnd auch von T3.
max. Teilnehmerzahl: 8
Vorbesprechung: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung ab: 30.11.17
Anmeldeschluss: 30.06.18
online anmelden
Mehr
22.09.18
Genusswandern auf dem Blütenweg an der Badischen Bergstraße
Führungstour-4773
Leitung: Renate Tokur, Tel.: 06221-862672
Anmeldestatus:
Es sind noch genügend freie Plätze vorhanden
Auf dem Blütenweg von Dossenheim nach Weinheim mit Schlusseinkehr am Alten Markt. Der Panoramaweg entlang der Hangzone lädt zu einem Dialog mit der Landschaft ein.
Gehzeit um 5 Stunden, mittags Rucksackverpflegung.
Anforderungen: Ausdauer 5 Stunden Mittelgebirgstour auf Wegen bis T2
max. Teilnehmerzahl: 12
Vorbesprechung: Infos werden per Mail gegeben
Treffpunkt: Wird noch bekannt gegeben
online anmelden
Mehr
Die folgenden Veranstaltungen werden nicht von der Gruppe bzw. vom Fachreferat verantwortet, sondern vom Ausbildungsreferat. Im Gegensatz zu den Gemeinschaftstouren der Gruppen werden bei den Ausbildungskursen gezielt alpintechnische Inhalte vermittelt.
Sie sehen auf dieser Seite nur einen Teil der Ausbildungskurse. Im Ausbildungsprogramm finden Sie alle Ausbildungskurse
05.07.18 - 08.07.18, 4 Tage
Naturkundliche Exkursion im Steinernen Meer (Nationalpark Berchtesgaden)
Ausbildungskurs-4741
Leitung: Christian Scholz, Tel.: 06221 - 656607 und Benedikt Kerle, Tel.: 06272 - 920290
Anmeldestatus:
Warteliste
Berg- und Hüttenwanderung (von Hütte zu Hütte) durch das Steinerne Meer im Nationalpark Berchtesgaden mit naturkundlichen Schwerpunkten Flora, Fauna, Geologie sowie ökologischen Aspekten im Nationalpark Berchtesgaden.
Ort: Steinernes Meer, Berchtesgadener Alpen
Anforderungen: T2 bis T3, Grundkurs Bergsteigen oder entsprechende selbst erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten, Interesse an der Natur und aktive Mitarbeit, Kondition für Tourentage mit 5 h bis 6 h Gehzeit sowie Aufstiege bis 1.100 Hm und Abstiege bis 1.500 Hm mit Gepäck in alpinen Gelände.
max. Teilnehmerzahl: 12
Vorbesprechung: Vereinsheim DAV Heidelberg, Termin und Uhrzeit nach Absprache (obligatorisch)
Treffpunkt: Hbf Heidelberg, 05.07.2018, Uhrzeit nach Absprache (Öffentliche Verkehrsmittel, Gruppenfahrschein)
Kursgebühr (ermäßigt): 75.00 EUR (55.00 EUR)
Anmeldung ab: 01.03.18
Anmeldeschluss: 01.06.18
Ausrüstung: Ausrüstung zum Bergwandern, Ski-/Teleskopstöcke, Biwaksack, weiteres bei der Vorbesprechung.
online anmelden
Mehr
Gruppeninfo
Jetzt online
Tourenplanung
Aktuelle Touren
27.04.18
Wandern
K. Onderka
Tageswanderung im Kleinen Odenwald
28.04.18
Natur- und Umweltschutz
J. Güssefeld
Tageswanderung in der Pfalz von Deidesheim nach Lambrecht
28.04.18 - 01.05.18
Klettern
C. Wolz
Klettern in der Fränkischen Schweiz
01.05.18
Mountainbike
H. Gerwens
Mountainbike Einsteigertour für Neulinge
02.05.18
Wandern
B. Ruf
Tageswanderung
03.05.18
Alpinistik und Ausbildung
M. Greive
Schnupperkurs Klettersteig
03.05.18 - 05.07.18
Fortgeschrittenen-Kurs Yoga
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg
Leitung: Myriam Bayer
Zum Ausschreibungstext
25.05.18
Familien-Schnupperkletterkurs in Künstlichen Anlagen
Ort: Kletterzentrum VertiGo, Heidelberg
Leitung: Michael Bonrat
Zum Ausschreibungstext
02.06.18 - 03.06.18
Grundkurs Mountainbike - Fahrtechnik Basic
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg; Odenwald um Heidelberg
Leitung: Udo Dworacek
Zum Ausschreibungstext
13.06.18 - 15.06.18
Grundkurs Bergsteigen
Ort: nach Verhältnissen (Österreich, Schweiz)
Leitung: Stefan Spiecker
Zum Ausschreibungstext
16.06.18 - 17.06.18
Biwakieren im Gebirge ...
Ort: nach Verhältnissen (Österreich, Schweiz)
Leitung: Stefan Spiecker
Zum Ausschreibungstext
23.06.18 - 24.06.18
Aufbaukurs Mountainbike - Fahrtechnik Fortgeschritten
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg; Odenwald um Heidelberg
Leitung: Heiko Gerwens
Zum Ausschreibungstext
05.08.18 - 12.08.18
Bergwanderungen in den Walliser Alpen plus ...
Ort: Saas Almagell, Saas Fee (Ausgangspunkt Bergwanderung), Walliser Alpen
Leitung: Friedrich Hormuth
Zum Ausschreibungstext
10.09.18 - 22.10.18
Workshop Fascial Pilates
Ort: Vereinsheim DAV Heidelberg (bei schönen Wetter im Freien)
Leitung: Maren Greive
Zum Ausschreibungstext
15.09.18
Klettertechnik Modul 1: Wandkletterei - Ökonomisches Klettern in der Senkrechten
Ort: Kletterzentrum VertiGo, Heidelberg
Leitung: Katharina Jerg
Zum Ausschreibungstext
16.09.18
Klettertechnik Modul 2: Klettern im überhängenden Gelände - Gib der Schwerkraft keine Chance ... !
Ort: Kletterzentrum VertiGo, Heidelberg
Leitung: Katharina Jerg
Zum Ausschreibungstext